Wechselbiegeprüfer

  Versuchsstand zur Biegeprüfung Urheberrecht: © IBF

Kontakt

Name

Pavlo Pavliuchenko

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon

work
+49 241 80 95915

E-Mail

E-Mail
 
 

Verschiedenste Umformprozesse führen zu einer wechselnden Biegebelastung im Werkstück. Bei solchen Wechseln der Belastungsrichtung ist die Berücksichtigung des Materialverhaltens bei einer zyklischen Belastung notwendig. Mit dem Versuchsstand am IBF können Werkstoffe unter wechselnden Beanspruchungsrichtungen getestet werden. Dieser Versuchsstand bietet die Möglichkeit sowohl einfache als auch zyklische Biegungen aufzubringen. Ein modulares Werkzeugkonzept erlaubt darüber hinaus eine einfache Variation von Biegeradius sowie dem Abstand der Unterwerkzeuge. Die Materialdaten wie Elastizitätsmodul und isotrope/kinematische Verfestigungskonstanten können anschließend durch inverse Modellierung aus den gemessenen Kraft-Weg-Kurven ermittelt werden.

Technische Daten

  • Flexibler Aufbau für
    • Biegewechselprüfung
    • Zug-/Druckbelastung
  • Max. Kraft ±5 kN (Zug / Druck)
  • Geschwindigkeit max. 4 mm/s
  • LabVIEW Steuerung