Digitale Datenverarbeitung ist in der industriellen Fertigung weit verbreitet. So findet auch die Planung und Auslegung sowie Steuerung und Regelung von Umformprozessen zunehmend digital statt.
mehr...zu: Digitale Umformtechnik
In Hinblick auf Ressourcenschonung ist die Energietechnik ein bedeutender Forschungsbereich. Dabei spielen auch umformtechnisch hergestellte Produkte eine entscheidende Rolle.
mehr...zu: Energietechnik
Flexible Umformprozesse ermöglichen die Anpassung und Veränderung der Produktgeometrie bei geringem Aufwand. Sie erlauben dadurch die wirtschaftliche Produktion von Prototypen und… Foto: Thilo Vogel
mehr...zu: Flexible Umformtechnik
Beispiele für High-End Halbzeuge sind Bleche mit gewichtsoptimierter Dickenverteilung, endabmessungsnah gefertigte Umformprodukte, Halbzeuge aus einer Kombination verschiedener Metalle sowie…
mehr...zu: High-End Halbzeuge
Die Entwicklung neuer Werkstoffe und Prozesse erfordert oftmals auch den Einsatz und die Weiterentwicklung innovativer Prüftechnik.
mehr...zu: Innovativ prüfen
Die Kopplung von Prozessbedingungen und Materialeigenschaften über mehrere Größenskalen hinweg ermöglicht die simulative Erforschung und …
mehr...zu: Integrierte Simulation
Die form- oder stoffschlüssige Verbindung unterschiedlichster Werkstoffe, zur Erreichung maßgeschneiderter Endeigenschaften, erfordert vertiefte Prozess- und Werkstoffkenntnisse.
mehr...zu: Werkstoffe verbinden