Freiformschmiedeseminar
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 95943
- E-Mail schreiben
Ziele und Inhalte
Die zweitägige Veranstaltung "Freiformschmieden - Schmiedeseminar für Meister und Techniker" wird nach Bedarf in Zusammenarbeit mit der Stahl-Akademie angeboten. Das Seminar richtet sich hauptsächlich an Meister und Techniker der Freiformschmiedeindustrie, aber auch an Ingenieure, welche neu auf dem Gebiet des Freiformschmiedens sind. Die Inhalte des Seminars werden in der Regel an zwei aufeinanderfolgenden Tagen vermittelt, wobei an einem Tag die theoretischen Grundlagen des Freiformschmiedens am IBF vermittelt werden, und am zweiten Tag praxisbezogene Vorträge von Vertretern der Industrie bei einem Schmiede-Unternehmen, vorgestellt werden.
Ziele und Inhalte der Veranstaltung am IBF sind die folgenden:
- Vermittlung der grundlegenden Begriffe und Berechnungsmethoden
- Erklärung der unterschiedlichen Schmiedestrategien
- Interaktive Rechenübung zur Auslegung von Stichplänen
- Kurze Einführung und Vorstellung von Schmiedefehlern und deren mögliche Vermeidung
- Wärmebehandlung von Stählen
- Gefügesimulation beim Freiformschmieden
Organisation und Ablauf
Das Seminar wird in der Regel alle zwei Jahre in Kooperation mit der Stahl-Akademie angeboten. Hierzu sei auf das Weiterbildungsprogramm der Stahlakademie verwiesen. Auf Anfrage können allerdings auch Kundenseminare speziell für ein Unternehmen angeboten werden.