Tiefziehpresse

  Tiefziehpresse Urheberrecht: © IBF

Kontakt

Name

Karl Tilly

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon

work
+49 241 80 90087

E-Mail

E-Mail
 
 

Die Tiefziehpresse am IBF ist eine hydraulische Presse vom Typ RA-250 der Firma Lauffer. Sie wird am Institut neben dem Tiefziehen vor allem für die prozessnahe Charakterisierung von Blechhalbzeugen im Hinblick auf Umformbarkeit und Rückfederung eingesetzt. Es existieren unter anderem Werkzeugaufbauten für Napfzieh-Versuche zur Ermittlung des Grenzziehverhältnisses, Kreuznapf-Versuche, Nakajima-Tests, Marciniak-Tests sowie für das Ziehen von Hut-Profilen.

Technische Daten

  • Max. Presskraft Oberkolben: 2500 kN
  • Max. Presskraft Unterkolben: 1250 kN
  • Tischfläche: 1000 x 800 mm²
  • Max. Einbauhöhe: 800 mm
  • Max. Pressgeschwindigkeit: 35 mm/s
  • Umfangreiche Messeinrichtung (Weg, Kraft, lokale Formänderung)